| 2. November 1956 |
Naturforscher in der Gesetzlosen Gesellschaft |
| 11. November 1966 |
Die Probleme der Bundeswehr (Fretter-Pico) |
| 10. November 1967 |
Entwicklung der Beziehungen der Landgrafschaft Hessen-Castel, des Kurfürstentums Hessen
zu Brandenburg-Preußen bis zur Annexion 1866 (Weber-Lortsch) |
| 8. November 1968 |
Südwestafrika (Vassel) |
| 14. November 1969 |
Geschichte der preußischen und deutschen diplomatischen Vertretung beim Heiligen Stuhl (Stoecker) |
| 6. November 1970 |
Die Entwicklung der Graphik (Schmidt-Torner) |
| 13. November 1971 |
Das preußisch-englische Bistum in Jerusalem |
| 11. November 1972 |
E.T.A. Hoffmann (Röhrmann) |
| 2. November 1973 |
Determinusmus und Ethik |
| 1. November 1974 |
Auf Menschen übertragbare Tierkrankheiten (Fechner) |
| 5. November 1976 |
Die Entwicklung der Freien Hansestadt Hamburg (Heddaeus) |
| 4. November 1977 |
Lessing in Berlin |
| 3. November 1978 |
Bemerkungen zum Problem der Urkundenfälschung im Mittelalter |
| 5. November 1979 |
Gerhard Hauptmann in Berlin (Goetze) |
| 7. November 1980 |
Das "Zimmermann"-Telegramm |
| 13. November 1981 |
Die Carl-Zeiss-Stiftung (Küster) |
| 5. November 1982 |
Zur Lage des Deutschtums in Rumänien |
| 4. November 1983 |
Schauprozesse |
| 2. November 1984 |
Schleiermacher (Selge) |
| 8. November 1985 |
Leben und Wirken des Fürsten Pückler: Ein Fürst als Gärtner (Gielen) |
| 7. November 1986 |
Du juristische Gesellschaft in Berlin (Baum) |
| 7. November 1987 |
Bemerkungen zum Problem der Urkundenfälschung im Mittelalter |
| 4. November 1988 |
Die Haftung des Arztes |
| 3. November 1989 |
Der unbekannte Nachbar Afrika (von Alten) |
| 2. November 1990 |
Eindrücke einer Reise nach Kenia (Macht) |
| 1. November 1991 |
Das Recht in der frühmittelalterlichen deutschen Königswahl |
| 13. November 1992 |
Polen |
| 5. November 1993 |
(H.D. Stoecker) |
| 4. November 1994 |
Meine ersten Erfahrungen als Diplomat (von Alten) |
| 3. November 1995 |
Bildung und Moral |
| 1. November 1996 |
Trinkgewohnheiten im Laufe der Jahrhunderte (Merten) |
| 7. November 1997 |
Oberschlesien im Spannungsfeld von Macht und Recht |
| 6. November 1998 |
Vom Reichsgericht zum Bundesverwaltungsgericht -- Die GEschichte eines Gebäudes (Gielen) |
| 5. November 1999 |
Einige Probleme der nächsten Generationen (Bonte-Friedheim) |
| 3. November 2000 |
Baustile der Baukunst |
| 2. November 2001 |
Friedrich Buttmann -- Ein Lebenslauf |
| 1. November 2002 |
Kösener Corps (Weiß) |
| 7. November 2003 |
Karl Wilhelm Klammroth -- Ein Lebenslauf |
| 5. November 2004 |
Das Leben eines "Geschäftsreisenden" (Reinshagen) |
| 4. November 2005 |
Ernährungsprobleme der Weltbevölkerung (Bonte-Friedheim) |
| 3. November 2006 |
Europäische Normen im Güterverkehr (Mätzner) |
| 2. November 2007 |
Meine Besuche in China (1987-1997,2006) |
| 7. November 2008 |
Digitale Welten (Kraetzer) |
| 6. November 2009 |
200 Jahre Gesetzlose Gesellschaft (Voß) |
| 5. November 2010 |
Mendelssohn (Pannwitz) |
| 4. November 2011 |
UN-Bericht zur Weltbevölkerung (Bonte-Friedheim) |
| 7. November 2014 |
Werte und Werteordnung bei der deutschen Bevölkerung und bei Soldaten im Einsatz |
| 6. November 2015 |
"Sprache, die für dich dichtet und denkt" -- Zum Verhältnis von Wissenschaft, Sprache und Gesellschaft |
| 4. November 2016 |
Das Forum im alten Rom (Bossert) |
| 3. November 2017 |
Fortschreitende Digitalsierung (Voß) |
| 2. November 2018 |
"Die teure Frucht von dreißig jammervollen Kriegesjahren" -- Krieg und
Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg |
| 1. November 2019 |
Kulturgüter, Raubkunst, De-Kolonisierung, Restitution und das Museum im 21. Jahrhundert (Oldewurtel) |