Generalleutnant
01.04.1869 als Einjährig Freiwilliger in das Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1
13.11.1869 Beförderung zum Fähnrich
10.02.1870 Beförderung zum Seconde-Lieutenant
1870/71 Frankreich Feldzug
22.08.1870 - 22.12.1870 stellv. Adjutant des Füsilier-Bataillons
01.01.1872 - 30.09.1875 Adjutant des Füsilier-Bataillons
01.10.1875 - 23.07.1878 Zur Kriegsakademie
30.04.1877 Beförderung zum Premier-Lieutenant
11.11.1884 Beförderung zum Hauptmann
14.02.1885 Kompaniechef
15.10.1889 zur Dienstleistung bei das Kriegsministerium kommandiert
24.03.1890 Beförderung zum Major und Versetzung zum Kriegsministerium
16.06.1891 Kommandeur des III. Bataillons des Füsilier-Regiment Königin Viktoria von Schweden (Pommersches) Nr.34
22.03.1895 Kommandeur des Jäger-Bataillon Fürst Bismarck (Pommersches) Nr.2
16.06.1896 Beförderung zum Oberstleutnant
27.01.1899 Beförderung zum Oberst
16.02.1899 Kommandeur des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68
22.04.1902 unter Beförderung zum Generalmajor (Patent: 22.4.02R) Kommandeur der 74. Infanterie-Brigade in Stettin
16.03.1905 in Genehmigung seines Abschiedgesuches zur Disposition gestellt mit dem Character als Generalleutnant
Generalleutnant z.D. in Berlin
04.08.1914 - 10.06.1918 Kommandant von Altona und über die Truppen in Hamburg und Wandsbek
|
|